Für diejenigen, die den Bonsai-Arbeitskreis Steinfurt noch nicht kennen, möchten wir uns kurz vorstellen bzw. berichten, wie er entstanden ist, seit wann es ihn gibt.
Im Jahr 2008 fand im Kreislehrgarten Steinfurt das Frühlingsfest statt. In einer Nacht- und Nebelaktion beschlossen drei Bonsai-Freunde – spontan – zu dieser Veranstaltung eine Bonsai-Ausstellung auszurichten. Durch großes Interesse an dieser Ausstellung und Demo (Gestaltungsvorführung einer Gartenpflanze zum Bonsai) entstand die Idee, über den Kreislehrgarten einen Bonsai-Workshop für Einsteiger anzubieten. Nach dem ersten erfolgreich absolvierten Kurs stellten wir uns die Frage: warum bilden wir eigentlich nicht einen Bonsai-Arbeitskreis? Gesagt, getan! Schnell fanden sich mehrere verrückte Bonsai-Enthusiasten – schnell wuchs die Gemeinschaft!
Wir treffen uns an jedem zweiten Montag im Monat um 19.30 Uhr im Kötterhaus des Kreislehrgartens Steinfurt.
Die genauen Termine stehen auch unter TERMINE auf dieser Website.
Erst einmal jeder, der Spaß und Freude an Bonsai hat. Allerdings sollten folgende Bedingungen zu erfüllen sein:
Man sollte schon Erfahrung mit Bonsai haben bzw. sich schon etwas länger damit beschäftigen
o d e r
an einem Bonsai-Workshop für Einsteiger, den der Kreislehrgarten Steinfurt anbietet, teilgenommen haben!
Wichtig: Eigenes Werkzeug sollte vorhanden sein!
Wir sind kein Verein und erheben somit keinen Vereinsbeitrag!!!
Wer an diesem Arbeitskreis-Treffen teilnimmt, hat einen Obulus von 5,00 EUR zu entrichten. Egal, ob er aktiv oder passiv teilnimmt.
Bis auf unser ehrenamtliches Mitglied DORIS (Schriftführer, Kassiererin, Pflegen der Internetseite und einfach "Mädchen für alles" ...) zahlt jeder diesen Beitrag. Von den Einnahmen begleichen wir in erster Linie die Mietkosten für das Kötterhaus.
Der Bonsai-Arbeitskreis soll helfen, Gleichgesinnte zu finden, die sich in einer lockeren Gemeinschaft mit dem Thema “Bonsai” auseinandersetzen.
Im Arbeitskreis wird an mitgebrachten Bäumen gearbeitet. Gemeinsam werden Lösungsvorschläge für die Gestaltung bzw. Verbesserung des Bonsai gesucht – und meistens auch gefunden! In 2010 kam z. B. die Idee: wir machen eine Waldpflanzung. Es war reges Interesse da!
Wir organisieren Fahrten zu Bonsai-Ausstellungen wie z. B. Trophy in Belgien ...
Seit einigen Jahren präsentiert sich der Bonsai-Arbeitskreis bei den NRW-Bonsai-Tagen.
2018 nahmen drei "Arbeitskreisler" am NEW-TALENT-WETTBEWERB in Augsburg teil (siehe 40 Jahre BCD), wovon einer den ersten Platz belegen konnte.