T E R M I N E

B O N S A I - A U S S T E L L U N G E N etc. ...

THE TROPHY 2023

25. und 26. Februar 2023

Veranstaltungsort: Limburghal in Genk / Belgien, Jaarbeurslaan 6, 3600 Genk

 

www.daibokai.com - wir sind auch dabei !

 

 

Frühlingsfest " Lodder Bonsai "

11. und 12. März 2023

Veranstaltungsort: Lodder Bonsai, Hugo de Vriesweg 1, Harmelen / Niederlande

 

www.daibokai.com - wir sind auch dabei!

Interessantes

Besuch des GINKGO BONSAI CENTER in Belgien

... einmalig und lohnenswert - muss man gesehen haben!!

Anschrift:

 

Ginkgo Bonsai Center

Heirweg 190 (N445)

9270 Laarne - Belgien

 

www.ginkgobonsai.be

 

  

INFO: Entfernung von Steinfurt-Burgsteinfurt nach Laarne: 345 km

 

 

Ü B E R S I C H T   der Termine

TERMINE : Treffen des Bonsai-Arbeitskreises Steinfurt                        bitte weiter runterscrollen

Themen-Abende                                    Zusätzlich zum Treffen des Bonsai-Arbeitskreises

Wer möchte sich gerne noch als Dozent einbringen?          Kurze Info an Rolf bzw. Doris Maeter!

Interessante Veranstaltungen

Deshima Bonsai Studio - Bonsai Café NL                            1. Samstag im Monat ab 13.00 Uhr

Bonsai Café NL ist ein Treffpunkt für Bonsai-Freunde.

 

Kommen Sie im Bonsai Café NL vorbei und lernen Sie eine ungezwungene Atmosphäre kennen, in der jeder an seinem oder ihrem Bonsai arbeiten, den Bonsai anderer sehen, sich inspirieren lassen oder das schöne Bonsai-Studio sehen kann.

 

Bonsai Café NL ist eine ständig wiederkehrende Veranstaltung im Deshima Bonsai Studio. Ein einzigartiges Bonsai-Studio mit einem weitreichenden Angebot an Keramikschalen und Kursräumen und natürlich Bonsai.

 

Die perfekte Atmosphäre für einen entspannten Nachmittag!

 

Erster Samstag im Monat

 

Bonsai Café NL findet immer am 1. Samstag im Monat statt. Es sei denn, wir geben es ausdrücklich bekannt, dass es nicht stattfindet.

 

Ihr seid ab 13.00 Uhr herzlich willkommen!

BONSAI-WORKSHOP für Einsteiger 2023 im Kreislehrgarten Steinfurt

Der Workshop für 2023 startet im Herbst auf einem Donnerstag

Die Teilnehmer gestalten unter fachlicher Anleitung ihren eigenen Bonsai ("Baum in Schale") und besuchen eine Bonsai-Gärtnerei. Im Frühjahr 2024 werden die gestalteten Bäume fachgerecht eingetopft.

 

7 Abende               donnerstags

 

Uhrzeit:                  19.30 - 21.30 Uhr

  

Termine:                 donnerstags

                               28.09. / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. / 02.11.2023

                               7. Abend - dieser Termin ist der "Umtopf-Abend"

 

Umtopf-Abend:       genauer Termin wird während des Workshops bekanntgegeben (Februar/März 2024)

 

Referent:                Rolf Maeter

 

Leistungen:             Fachliche Anleitung

                                Werkzeug, Draht und Akadama werden bereitgestellt

                               1 Gartenpflanze (höchstwahrscheinlich Wacholder)

                                Seminarunterlagen

                                Getränke

 

                                - Exkursion zu einer Bonsai-Gärtnerei unter fachlicher Leitung

                                  (in eigenen Pkw bzw. Fahrgemeinschaft)

                                - Gartenbesichtigung bei Maeters bei Kaffee und Kuchen                               

                               

Teilnehmerzahl:       max. 7 Teilnehmer

 

Kosten:                   150,00 EUR pro Person 

                                inkl. Material und Getränke / nicht enthalten: Bonsaischale    

 

Veranstaltungsort:    Kreislehrgarten Steinfurt

                                 Wemhöferstiege 33

                                 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt

 

Kontakt

 

Telefon:     02551 / 694410

Mail:          kreislehrgarten@kreis-steinfurt.de

www.kreislehrgarten-steinfurt.de

Wir sind gestartet !!

Bonsai-Workshop 2020 - 1. Abend

13. Bonsai-Workshop (seit 2008)

 

1. Abend im Kötterhaus des Kreislehrgartens in Steinfurt/Burgsteinfurt

 

Begrüßung der Kursteilnehmer durch

Klaus Krohme/Leiter des Kreislehrgartens

 

Vorstellung des Kursleiters ROLF MAETER (und Frau) sowie

Malika Maeter, die erstmalig Rolf zur Hand gehen wird!

 

Kurze Vorstellung der Kursteilnehmer

 

Klaus Krohme wird mit einem Diavortrag anhand von Bildern der im Kreislehrgarten stattgefundenen Bonsai-Ausstellungungen in das Thema BONSAI einführen!

 

 

Was erwartet die Kursteilnehmer im Laufe der nächsten Abende?

 

- Einstieg in die Materie BONSAI "Was ist Bonsai, wo kommt Bonsai her ..."

- Bonsai hat eine Vorderseite / Rückseite ... (Beispiele an mitgebrachten Bonsai)

- Anhand einer Power-Point-Präsentation werden unterschiedliche Bäume, deren Stammansätze,         Kronenentwicklungen und Wuchsformen gezeigt

- Zum Abschluss werden die zu gestaltenden Pflanzen "Juniperus chinensis (blaauw)" unter den Teilnehmern   ausgelost und verbleiben während des Workshops in der Obhut des Kreislehrgartens und werden dort gepflegt

Mit dabei: unsere beiden Body-Guards AYO & JESKA

DIE VORBEREITUNGEN FÜR DEN 1. ABEND SIND FERTIG!!

DIE KURSTEILNEHMER KÖNNEN KOMMEN !!

 

*****

 

Auch in diesen Räumlichkeiten trifft sich einmal monatlich der Bonsai-Arbeitskreis Steinfurt!

Im Sommer gehen wir aber auch gerne nach draußen !!

Die Ergebnisse vom Bonsai-Workshop 2018 für Anfänger

T E R M I N E                               Bonsai-Arbeitskreis Steinfurt

Der Bonsai-Arbeitskreis trifft sich jeweils montags            - in der Regel am zweiten Montag im Monat - 19.30 bis 21.30 Uhr - (keine Regel ohne Ausnahme !),                    und zwar an folgenden Tagen:

Teilnahmegebühr: 5,00 EUR                              Kaltgetränke stehen zur Verfügung gegen Bezahlung/bitte Kleingeld mitbringen


Arbeitskreis-Treffen

Treffen ab 19.30 Uhr

 

die Termine für 2023

 

16. Januar 2023         - im Kötterhaus

03. Februar 2023       - im Kötterhaus "Jahresauftaktveranstaltung" nur mit Anmeldung !!

13. Februar 2023       - im Kötterhaus

13. März 2023            - im Kötterhaus

17. April 2023            - im Kötterhaus

15. Mai 2023              - im Kötterhaus oder draussen (je nach Wetterlage)

19. Juni 2023             - im Kötterhaus oder draussen (je nach Wetterlage)

10. Juli 2023              - im Kötterhaus oder draussen (je nach Wetterlage)

14. August 2023        - im Kötterhaus oder draussen (je nach Wetterlage)

11. September 2023  - im Kötterhaus

16. Oktober 2023       - im Kötterhaus

13. November 2023   - im Kötterhaus

11. Dezember 2023    - im Kötterhaus

                               

Jahresauftaktveranstaltung des AK-Steinfurt

Jahresauftaktveranstaltiung

des Bonsai-Arbeitskreises Steinfurt

zusammen mit dem Bonsai-Workshop 2022 für Einsteiger

 

am Freitag - 3. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Kötterhaus

 

Programmablauf:

- Begrüßung

- Asiatisches Büffet

- Rückblick 2020 - 2022

- Zeit für "Austausch" / gemütliches Beisammensein

 

Umlage pro Person:  25,00 EUR

 

In diesen 25,00 EUR sind enthalten:

- 1 Gläschen Pflaumenwein

- asiatisches Büffet

- Miete "Kötterhaus"

Getränke sind  n i c h t enthalten !!

 

Anmeldeschluss: Freitag - 30. Dezember 2022

per E-Mail an: rolf.maeter@gmx.net

Die Anmeldung für dieses Event erfolgt nach Eingang !!

 

Teilnehmerzahl: maximal 40 Personen (erst einmal ohne Partner/in)

Sollten noch Plätze nach dem 30. Dezember 2022 frei sein, kann der ein oder andere gerne seinen Partner/in mitbringen. Wir werden nach dem 30. Dezember 2022 die Anzahl der noch verfügbaren Plätze PER MAIL mitteilen! Die Anmeldung auch hierfür erfolgt nach Eingang.

 

Die 25,00 EUR/pro Person sind bis zum 30. Dezember 2022 auf folgendes Konto zu überweisen:

IBAN: DE33 4035 1060 0095 5744 30

Empfänger: Rolf Maeter / Bonsai Arbeitskreis

Stichwort "Jahresauftaktveranstaltung" - bitte den eigenen Namen mit angeben !!

 

Wer sich angemeldet und bezahlt hat und aus welchen Gründen auch immer absagen muss, kann das bis zum 20. Januar 2023 machen und bekommt die 25,00 EUR erstattet.

Nach dem 20. Januar 2023 können wir die 25,00 EUR nicht mehr zurückerstatten !!

 

 

 

 

V E R K A U F S A K T I O N - "Bonsai vom Feld"

Der nächste Termin wird hier bekannt gegeben!

Ort:           48268 Greven-Reckenfeld, Wibbeltweg 11 A

                  Carsten Sickmann

 

Datum:      18. März 2023

 

Uhrzeit:     10.00 - 14.00 Uhr

  

Tel.:           02575 - 938354

Mobil:        0170   - 8958398

Mail:.         info (at) garten-sickmann.de

 

Natürlich ist jeder herzlich willkommen - nicht nur Arbeitskreis-Mitglieder !!!