O N L I N E - Ausstellung

Tipps für gute Bilder (nicht nur) in der Online-Galerie

Einfach nur Fotos machen

Quelle: Johann Kastner für den Bonsai-Club Deutschland

ONLINE-Ausstellung

Da wir aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf viele Bonsai-Arbeitskreis-Treffen, Schulungen, Workshops und der Jahresabschlussveranstaltung verzichten mussten, haben wir uns entschieden, in diesem Jahr eine ONLINE-Ausstellung ins Leben zu rufen - wie es auch viele andere Arbeitskreise, der Regionalverband und auch der Bonsai-Club-Deutschland vor uns gemacht haben.

 

So eine ONLINE-Ausstellung kann uns bei der Ausübung unseres Hobbies durchaus zu einer Weiterentwicklung in der Präsentation wie auch bei der Erweiterung der Fähigkeiten beim Fotografieren helfen.

 

So können wir uns derzeit vorstellen, dass wir - wenn wir zur Normalität zurückkommen können - an einer jährlichen ONLINE-Ausstellung auf unserer Seite festhalten und damit unser Gesamtprogramm durch Fotografie und Präsentation ergänzen. Hier geht es in erster Linie nicht ausschließlich um die Qualität der ausgewählten Exponate, sondern um die Art der Präsentation und der Kreativität beim Fotografieren.

1. ONLINE-Ausstellung "Weihnachten 2020"

Baumart:

Eibe (Taxus baccata)

 

Gestaltet seit: 2013

 

Höhe: 67 cm

 

Schale:

Tokoname (Japan)

Baumart:

Europäische Lärche

(Larix decidua)

 

Gestaltet seit: 2013

 

Höhe: 18 cm

 

Schale:

Erin - Töpferei (England)

Baumart:

Spitzahorn

(Acer platanoides)

 

Gestaltet seit: 2005

 

Höhe: 52 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

(China)

Baumart:

Rotblättrige Hängebirke

(Betula pendula)

 

Gestaltet seit: 2014

 

Höhe: 48 cm

 

Schale:

Töpfer und Herkunftsland

unbekannt

Baumart:

Glanzmispel

(Photinia villosa)

 

Gestaltet seit: 2018

 

Höhe: 17 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

(Tschechien)

Baumart:

Chinesischer Wacholder

(Juniperus chinensis)

 

Gestaltet seit: 2011

aus Stecklingen

 

Höhe: 50 cm

 

Schale:

Felsenpflanzung - Naturstein

Baumart:

Japanische Lärche

(Larix kaemferi)

 

Gestaltet seit: 2011

 

Höhe: 56 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

(China)

Baumart:

Japanische Schwarzkiefer

(Pinus thunbergii)

 

Gestaltet seit: 2016

 

Höhe: 80 cm

 

Schale:

unbekannt

Baumart:

Chinesischer Wacholder

(Juniperus chinensis)

 

Gestaltet seit: 2018

 

Höhe: 25 cm

 

Schale:

unbekannt

Baumart:

Löwenkopfahorn

(Acer palmatum 'shishigashira')

 

Gestaltet seit: 2009

 

Höhe: 75 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

(China / "alt")

Baumart:

Europäische Lärche

(Larix decidua)

 

Gestaltet seit: 2019

 

Höhe: 40 cm

 

Schale:

unbekannt

Baumart:

Winterlinde

(Tilia cordata)

 

Gestaltet seit: 2010

 

Höhe: 70 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

(Japan)

Baumart:

Fuchsie

(Fuchsia microphilla 'hedging')

 

Gestaltet seit: 2013

 

Höhe: 28 cm

 

Schale:

Töpfer Henrichs

SaiKuShi

(Deutschland)

Baumart:

Detail einer

Europäischen Lärche

(Larix decidua)

 

Gestaltet seit: 2019

 

Höhe: 40 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

Baumart:

 

Weißdorn

(Creatagus monogyna)

 

Gestaltet seit: 2014

 

Höhe: 38 cm

 

Schale:

 

Töpfer Erin

(England)

Baumart:

Eisenbaum

(Künstlerische Freiform)

 

Höhe: 38 cm

 

Baumart:

Rotbuche

(Fagus sylvatica)

 

Gestaltet seit: 2013

 

Höhe: 54 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

(Tschechien)

Baumart:

Tonbaum

(Künstlerische Freiform)

 

Höhe: 42 cm

Baumart:

Bergkiefer

(Pinus mugo)

 

Gestaltet seit: 2018

 

Höhe: 70 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt

Baumart:

Tonbaum

(Künstlerische Freiform)

 

Höhe: 28 cm

Baumart:

Jap. Kerbbuche / Jap. Fächerahorn / Jap. Fächerahorn

(Fagus crenata / Acer palmatum 'katsura' / Acer japonicum)

 

Gestaltet seit: 2007 / 2006 / 2019

 

Höhe: 63 cm / 75 cm / 70 cm

 

Schale:

Töpfer unbekannt (Japan)

Töpfer Kojo (Japan)

Töpfer Grezinski (Deutschland)

Ein großes Dankeschön an alle, die an dieser ONLINE - Ausstellung teilgenommen haben !!

Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen ein Ansporn für das Jahr 2021, sich mit kreativen oder traditionellen Fotos zu beteiligen.

Kleiner Tipp: Nutzt die verschiedenen Jahreszeiten, um schöne Fotos von euern Bäumen zu machen! Die nächste ONLINE-Ausstellung kommt bestimmt - dann können auch verschiedene Jahreszeiten gezeigt werden.